WordPress

WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die von der WordPress Foundation entwickelt wurde. Es ist eine Content-Management-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Blogs, Websites und E-Commerce-Shops zu erstellen und zu verwalten, ohne dass umfangreiche Kenntnisse in der Webentwicklung erforderlich sind.

WordPress wurde erstmals im Jahr 2003 veröffentlicht und hat seitdem eine enorme Verbreitung und Beliebtheit erlangt. Derzeit wird geschätzt, dass fast 40% aller Websites im Internet auf WordPress basieren. Ein wichtiger Faktor für seine Beliebtheit ist, dass es kostenlos und einfach zu installieren und zu verwenden ist.

WordPress besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem WordPress-Core und den WordPress-Plugins. Der WordPress-Core ist die Basissoftware, die die grundlegenden Funktionen der Website-Verwaltung wie das Erstellen und Veröffentlichen von Beiträgen, Seiten und Kommentaren bereitstellt. Plugins sind Erweiterungen der Basissoftware, die es den Benutzern ermöglichen, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen und die Leistung der Website zu verbessern.

WordPress ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Benutzer können aus einer Vielzahl von vorgefertigten Designs und Vorlagen auswählen oder ihre eigenen Designs erstellen, um die Optik ihrer Website anzupassen. Darüber hinaus bietet WordPress eine umfassende Unterstützung für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), so dass Websites höher in den Suchergebnissen erscheinen können.

Ein weiterer Vorteil von WordPress ist, dass es eine große Community von Entwicklern und Nutzern gibt, die ständig neue Funktionen und Plugins erstellen und teilen. Diese Community bietet auch eine umfassende Unterstützung in Form von Foren, Dokumentationen und Tutorials.

Insgesamt ist WordPress eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Websites. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Erweiterungen, die es Benutzern ermöglichen, eine Website nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Durch die große Community und die umfassende Unterstützung ist WordPress auch eine sichere und zuverlässige Wahl für die Erstellung von Websites aller Art.

WordPress Admin-Passwort per MySQL zurücksetzen

WordPress Admin-Passwort per MySQL zurücksetzen

Du hast das Admin-Passwort für deine WordPress-Installation vergessen? Hier erkläre ich Dir wie du es einfach änderst.

Die offizielle WordPress Desktop App

Die offizielle WordPress Desktop App

Verbessere dein WordPress.com-Erlebnis mit der offiziellen Desktop-App! Entdecke alle Funktionen und Vorteile, um deine Website-Verwaltung einfacher und effizienter zu gestalten. Erhalte wertvolle ...

Sommerzeit und Winterzeit in WordPress einstellen

Sommerzeit und Winterzeit in WordPress einstellen

Die koordinierte Weltzeit (UTC) regelt die Zeiten in den verschiedenen Zeitzonen. Deutschland liegt in der mitteleuropäischen Zeit (UTC+1) und im Sommer in der mitteleuropäischen Sommerzeit (U...

Die besten deutschen Listen zu Top WordPress Plugins

Die besten deutschen Listen zu Top WordPress Plugins

Die besten deutschen Listen von Top Wordpress Plugins für Social Media, SEO, Cache, Custom Posts und vieles mehr!

Methoden um die Sicherheit von WordPress zu erhöhen

Methoden um die Sicherheit von WordPress zu erhöhen

WordPress ist die verbreitetste Blogsoftware im Netz und wie bei allen sehr bekannten Systemen, sind diese auch ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe. In den meisten Fällen sind es leicht zu knacke...

Automatische Bild-Links im WordPress-Post deaktiveren

Automatische Bild-Links im WordPress-Post deaktiveren

WordPress erstellt automatisch nach dem einfügen eines Bildes im WordPress Post einen Link zur Anhangseite. Dies kann nützlich sein um skalierte Bilder in voller Größe anzeigen zu lassen. Wird dies...